• Sci-Fakt Newsletter
  • Posts
  • Dieses Kaugummi soll Grippe- und Herpesviren in deinem Mund „einfangen“. Das haben Steinzeit-Menschen als Sonnencreme benutzt. Und wie Pornografie dein Gehirn verändert.

Dieses Kaugummi soll Grippe- und Herpesviren in deinem Mund „einfangen“. Das haben Steinzeit-Menschen als Sonnencreme benutzt. Und wie Pornografie dein Gehirn verändert.

Skandal: Oxford-Forscher tranken viele Jahre lang zu Feierlichkeiten aus einem menschlichen Schädel. Wie Unterwasserdrohnen das arktische Eis wieder wachsen lassen sollen. Und warum unsere Ozeane einst grün waren.

Das und einiges mehr erwartet dich! Willkommen zu diesem Wochenrückblick. Los gehts!

❄️ Wie Unterwasserdrohnen das arktische Eis wieder wachsen lassen sollen, um die Folgen des Klimawandels abzumildern.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Das britische Startup „Real Ice“ entwickelt Unterwasserdrohnen, die an geeigneten Stellen Löcher in Eisdecken bohren und Meerwasser auf das Eis pumpen sollen, welches dort gefriert und die Eisdicke erhöht.

  2. Erste Tests zeigen, dass das Meereis durch das Aufbringen von Wasser deutlich dicker wird – doch es bleiben offene Fragen zu Umweltfolgen, der Machbarkeit im großen Maßstab und den Auswirkungen auf Tiere und indigene Gemeinschaften.

  3. Kritiker warnen vor moralischen Risiken solcher Technologien, da sie von der dringend notwendigen weltweiten Emissionsreduktion ablenken könnten.

  4. Außerdem sind die Kosten für dieses Unterfangen enorm: angeblich rund 6 Mrd. US-Dollar pro Jahr für 500 Kubikkilometer zusätzliches Meereis und den Betrieb von 500.000 Drohnen.

  5. Befürworter argumentieren, dass solche Methoden helfen könnten, wertvolle Zeit für Klimaschutzmaßnahmen zu gewinnen, während die politische Umsetzung von Dekarbonisierung zu langsam voranschreitet.

📌 Mehr erfahren? → LiveScience

👞 Warum du deine Straßenschuhe niemals im Haus tragen solltest.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass das Tragen von Straßenschuhen im Haus gesundheitliche Risiken birgt, da Schuhe Bakterien, Allergene und giftige Chemikalien mitbringen.

  2. Auf 96 % der getesteten Schuhe wurden Kolibakterien nachgewiesen – auf 27 % sogar E. coli, die schwere Infektionen verursachen können, insbesondere bei kleinen Kindern.

  3. Neben Keimen schleppen Schuhe auch Pestizide, Schwermetalle (z. B. Blei) und krebserregende Stoffe von Asphaltversiegelungen ins Haus.

  4. Besonders Kinder und Haustiere sind gefährdet, da sie häufig Bodenkontakt haben und so Schadstoffe leichter aufnehmen.

  5. Das Ausziehen der Schuhe an der Haustür ist eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme, um die Hygiene im eigenen Zuhause deutlich zu verbessern, so die Forscher.

📌 Mehr erfahren? → Cleaning Industry Research Institute

🦠 Dieses Kaugummi soll Grippe- und Herpesviren in deinem Mund „einfangen“.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine spezielle Kaugummisorte aus Helmbohnenpulver (Lablab purpureus) kann laut finnischen und US-amerikanischen Forschern Influenza- und Herpesviren im Mund „einfangen“ und „unschädlich machen“.

  2. In Labortests neutralisierte das Kaugummi über 95 % der getesteten Grippeviren sowie bis zu 94 % der Herpes-simplex-Viren.

  3. Das enthaltene Protein „Fril“ wirkt als natürlicher Virusfänger und könnte helfen, die Viruslast im Mund zu senken und die Übertragung zu verringern.

  4. Die Forscher hoffen, dass das Kaugummi eine wichtige Lücke bei der Prävention von Virusinfektionen schließen könnte, besonders da Impfstoffentwicklungen gegen Herpes stagnieren.

  5. Ob das Kaugummi tatsächlich in klinischen Studien beim Menschen wirkt, muss allerdings noch geprüft werden.

📌 Mehr erfahren? → Molecular Therapy

🧠 Wie Pornografie dein Gehirn verändert.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Der Konsum von Pornografie hat durch die technologische Entwicklung stark zugenommen und betrifft heute einen Großteil der Bevölkerung – auch sehr junge Menschen.

  2. Eine deutsche Studie fand heraus, dass intensiver Pornografie-Konsum die graue Substanz im Gehirn reduzieren, das Belohnungssystem beeinträchtigen und die Impulsivität erhöhen kann.

  3. Das regelmäßige Anschauen von pornografischen Inhalten wird mit negativen Auswirkungen auf Beziehungen in Verbindung gebracht, etwa durch eine geringere Zufriedenheit, mehr Untreue und emotionale Distanz.

  4. Eine belgische Studie zeigte, dass der Konsum von Pornografie bei Männern zu mehr Erektionsstörungen führen kann.

  5. Besonders bei Jugendlichen kann der frühe Kontakt zu Pornografie unrealistische Vorstellungen von Sexualität fördern und das Risiko für Verhaltensauffälligkeiten erhöhen.

📌 Mehr erfahren? → The Conversation

💀 Skandal: Oxford-Forscher tranken viele Jahre lang zu Feierlichkeiten aus einem menschlichen Schädel.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Angehörige des Worcester College in Oxford tranken bis 2015 bei Festessen aus einem menschlichen Schädel, der vermutlich von einer karibischen Sklavin stammte.

  2. Der Schädel wurde abgesägt, poliert und mit einem Silberrand versehen und später auch zur Schokoladenspeisung genutzt.

  3. Der Archäologe Dan Hicks wurde 2019 beauftragt, die Herkunft und Geschichte des Schädels aufzuarbeiten, fand jedoch keine vollständigen Aufzeichnungen.

  4. Der Schädel war ein Geschenk eines ehemaligen Studenten und Rassentheoretikers im Jahr 1946.

  5. Hicks kritisiert, dass die Kolonialopfer bewusst aus der Geschichte gelöscht wurden, während das College heute den Gebrauch des Schädels bedauert.

📌 Mehr erfahren? → Spiegel Wissenschaft

☀️ Das haben Steinzeit-Menschen als Sonnencreme benutzt.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine internationale Studie legt nahe, dass prähistorische Menschen Ocker als Sonnenschutz nutzten, um sich während eines plötzlichen Anstiegs der UV-Strahlung vor 41.000 Jahren zu schützen.

  2. Dieses Ereignis, bekannt als das Laschamp-Ereignis (die letzte vollständige Umpolung des Erdmagnetfeldes), schwächte das Erdmagnetfeld erheblich und ließ mehr kosmische Strahlung und UV-Licht auf die Erdoberfläche gelangen.

  3. Die Forscher fanden heraus, dass Gebiete, die unter erhöhter UV-Strahlung litten, mit kulturellen Veränderungen wie vermehrter Nutzung von Kleidung, Höhlenmalerei und Ockergebrauch zusammenfielen.

  4. Moderne ethnografische Beispiele, wie die Himba in Namibia, unterstützen die Idee, dass Ocker als natürlicher Sonnenschutz wirksam ist.

  5. Die Studie weist darauf hin, dass Anpassungen an die veränderte Umwelt möglicherweise das Überleben des Homo sapiens begünstigten, wobei auch Neandertaler Anpassungsversuche zeigten, die in der Forschung bisher oft unterschätzt wurden.

📌 Mehr erfahren? → Science Advances

🌊 Warum unsere Ozeane einst grün waren.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Japanische Forscher haben herausgefunden, dass die Ozeane unserer Erde in der Frühzeit (bis vor 2,4 Mrd. Jahren) vermutlich grün waren, bedingt durch hohe Konzentrationen von oxidiertem Eisen.

  2. Erste photosynthetische Organismen setzten Sauerstoff frei, der mit dem im Wasser gelösten Eisen reagierte und die Farbe der Ozeane beeinflusste.

  3. Untersuchungen an den grünen Gewässern um die Vulkaninsel Iwo Jima sowie Experimente mit Cyanobakterien stützen diese Theorie.

  4. Die Veränderung der Ozeanfarbe erfolgte schrittweise über 1,5 Milliarden Jahre hinweg, wobei sich Mikroorganismen an wechselnde Lichtverhältnisse anpassten.

  5. Auch in Zukunft könnten sich die Farben der Ozeane verändern, abhängig von Wasserchemie, biologischer Entwicklung und der Alterung der Sonne, so die Forscher.

📌 Mehr erfahren? → Nature Ecology & Evolution

Ich hoffe, die heutige Ausgabe hat dir gefallen! Teile diesen Science-Newsletter gerne mit deinen Freunden. Bis nächste Woche. Nerdige Grüße, Anastasia ✌️

Offenlegung als Amazon-Partner: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, durch die Provisionen bei qualifizierten Verkäufen verdient werden.