• Sci-Fakt Newsletter
  • Posts
  • Wie das „Sexom“ dabei helfen kann, Sexualstraftäter zu fassen. Hype um ein neues (altes) Heilkraut im Faktencheck. Und warum die Rattenpopulationen in Städten bald explodieren könnten.

Wie das „Sexom“ dabei helfen kann, Sexualstraftäter zu fassen. Hype um ein neues (altes) Heilkraut im Faktencheck. Und warum die Rattenpopulationen in Städten bald explodieren könnten.

Ein einfacher Trick, um besser mit Katzen zu kommunizieren. In Ägypten wurde ein neues Pharaonen-Grab entdeckt. Und hier können wir der menschlichen Evolution zusehen.

Das und einiges mehr erwartet dich! Willkommen zu diesem Wochenrückblick. Los gehts!

🔬 Wie das „Sexom“ dabei helfen kann, Sexualstraftäter zu fassen.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine australische Studie zeigt, dass heterosexuelle Paare, auch wenn sie mit Kondom verhüten, beim Sex einzigartige mikrobielle Spuren aufeinander übertragen, die Forscher als „Sexom“ bezeichnen.

  2. Wissenschaftler untersuchten 12 monogame heterosexuelle Paare und stellten fest, dass sich ihre individuellen Genital-Mikrobiome nach dem Geschlechtsverkehr trotz entsprechender Verhütung gegenseitig beeinflussten.

  3. Nach dem Sex konnten bakterielle DNA-Signaturen der Frau beim Mann und des Mannes bei der Frau nachgewiesen werden.

  4. Die Ergebnisse könnten in Zukunft in der forensischen Wissenschaft helfen, um Sexualstraftäter zu identifizieren, insbesondere wenn keine Spermien vorhanden sind.

  5. Doch zuerst sind Studien mit größeren Teilnehmerzahlen nötig, um die Methode für den forensischen Einsatz zu validieren.

📌 Mehr erfahren? → iScience

😽 Ein einfacher Trick, um besser mit Katzen zu kommunizieren.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine britische Studie fand heraus, dass Menschen besser mit Katzen kommunizieren können, wenn sie das Tier ansehen und dabei langsam blinzeln – ähnlich wie Katzen es tun, wenn sie entspannt sind.

  2. Experimente mit Katzen und ihren Besitzern sowie mit fremden Menschen bestätigten, dass Katzen eher auf diejenigen Menschen zugehen, die sie zuerst langsam angeblinzelt haben – Katzen blinzeln dann auch häufig zurück.

  3. Forscher vermuten, dass dieses Verhalten eine freundliche Absicht signalisiert, da direktes Anstarren ohne Blinzeln von Katzen oft als Bedrohung wahrgenommen wird.

  4. Die Ergebnisse unterstützen die Idee, dass Katzen ihre menschlichen Mitbewohner stärker wahrnehmen und intensiver auf sie reagieren, als oft angenommen wird.

📌 Mehr erfahren? → Scientific Reports

🏺 In Ägypten wurde ein neues Pharaonen-Grab entdeckt.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Archäologen haben im Tal der Könige das Grab des Pharaos Thutmosis II. gefunden – die erste Entdeckung eines königlichen Grabes an diesem Ort seit über 100 Jahren.

  2. Thutmosis II. gehörte zur 18. Dynastie, einer Blütezeit des alten Ägyptens, in der auch berühmte Herrscher wie Tutanchamun und Hatschepsut regierten.

  3. Die Grabkammer ist schlicht gestaltet, zeigt aber Überreste von blauen Inschriften und gelben Sternen an den Wänden.

  4. Nach dem Tod des Pharaos wurde das Grab überflutet, was zu Schäden führte, die nun restauriert werden.

  5. Die ägyptische Altertümerverwaltung bezeichnet den Fund als eine der bedeutendsten Entdeckungen der letzten Jahre.

📌 Mehr erfahren? → Spiegel Wissenschaft

🐀 🌆 Warum die Rattenpopulationen in Städten bald explodieren könnten.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Ein internationales Forscherteam fand heraus, dass der Klimawandel, Urbanisierung und Bevölkerungswachstum die Rattenpopulationen in Städten weiter steigen lassen.

  2. Untersuchungen in 16 Städten, hauptsächlich in den USA, ergaben, dass die Zahl der Ratten während des Studienzeitraumes (je nach Stadt zwischen 7 und 17 Jahren) in fast 70 % der Fälle erheblich zunahm.

  3. Der wichtigste Faktor hierbei ist die Temperatur: Längere Sommer und kürzere Winter bieten Ratten mehr Zeit zum Fressen, Nisten und Vermehren.

  4. Das bisher wenig beachtete Rattenproblem stellt eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit und Infrastruktur dar, da Ratten Krankheiten verbreiten und Schäden verursachen können.

  5. Forscher und Stadtverwaltungen fordern eine bessere Datenerfassung und mehr Zusammenarbeit, um das Problem langfristig zu bekämpfen.

📌 Mehr erfahren? → Science Advances

🌱 Hype um ein neues (altes) Heilkraut im Faktencheck.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Bacopa monnieri, auch „kleines Fettblatt“ genannt, ist eine indische Heilpflanze und gewinnt weltweit an Popularität als angebliches Wundermittel für Gedächtnis und kognitive Fähigkeiten – vor allem aufgrund einer aktuellen Studie, die positive Effekte auf Gedächtnis, Konzentration und Angstreduzierung beschreibt.

  2. Die Pflanze hat eine lange Tradition in der ayurvedischen Medizin und wird dort als „medhya rasayana“ betrachtet: ein Mittel zur Förderung der geistigen Gesundheit – doch nicht alle wissenschaftlichen Studien bestätigen ihre Wirksamkeit eindeutig.

  3. Einige randomisierte Studien zeigen positive Effekte durch die enthaltenen Bacoside, die antioxidative, entzündungshemmende und angstlösende Eigenschaften haben – andere Untersuchungen weisen auf eine begrenzte Beweislage hin.

  4. Die FDA hat Bacopa nicht als Medikament zugelassen, und es gibt Sicherheitsbedenken, insbesondere bei bestimmten Vorerkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente, da Bacopa zu Wechselwirkungen führen kann.

📌 Mehr erfahren? → The Conversation

🐇 Warum Kaninchen ihre eigenen Zähne fressen.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Kaninchen benötigen viel Kalzium, da ihre Zähne ständig wachsen – Forscher aus Finnland und der Schweiz haben herausgefunden, dass die Tiere möglicherweise ihr eigenes fein gemahlenes Zahnmaterial wiederverwenden, um dieses Wachstum zu unterstützen.

  2. In einer Studie wurde getestet, ob Kaninchen Kalzium aus ihren eigenen Zähnen aufnehmen können, indem sie entweder Nahrung mit einem Kalziumzusatz oder gemahlenen Kaninchenzähnen erhielten.

  3. Die Ergebnisse zeigten, dass Kaninchen das Kalzium aus ihren eigenen Zähnen effizienter aufnehmen als das aus herkömmlichen Nahrungsergänzungsmitteln.

  4. Dies könnte bedeuten, dass Haustier-Kaninchen durch ihr Futter möglicherweise zu viel Kalzium erhalten, was gesundheitliche Probleme wie Harnwegserkrankungen verursachen kann.

  5. Obwohl noch weitere Forschung nötig ist, liefert die Studie erste Hinweise darauf, dass Kaninchen einen natürlichen Kreislauf zur Zahnerhaltung nutzen.

📌 Mehr erfahren? → The Veterinary Journal

🧬 Hier können wir der menschlichen Evolution zusehen.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Menschen entwickeln sich fortwährend weiter und passen sich an ihre Umgebung an, was sich besonders im tibetischen Hochland zeigt.

  2. Dort haben sich über 10.000 Jahre hinweg physiologische Anpassungen durchgesetzt, die es den Bewohnern ermöglichen, trotz niedriger Sauerstoffwerte gut zu leben.

  3. Eine Studie an 417 nepalesischen Frauen ergab, dass jene mit mittleren Hämoglobinwerten und hoher Sauerstoffsättigung die höchste Anzahl an Lebendgeburten hatten – wodurch diese körperlichen Faktoren häufiger vererbt wurden.

  4. Diese Anpassungen ermöglichen eine effiziente Sauerstoffversorgung, ohne das Blut zu verdicken und das Herz zu belasten.

  5. Hierbei handelt es sich um ein Beispiel für andauernde natürliche Selektion bei uns Menschen, die zeigt, wie sich der menschliche Körper über Generationen hinweg an extreme Lebensbedingungen anpassen kann.

📌 Mehr erfahren? → PNAS

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für alle lieben Genesungswünsche bedanken, die ich vergangene Woche von euch erhalten habe 🙏 Leider musste die letzte Ausgabe krankheitsbedingt ausfallen, aber meine Lungenentzündung ist wieder auf dem Weg der Besserung 🍀 Danke für euren Support, ihr seid toll! Nerdige Grüße, eure Anastasia ✌️