• Sci-Fakt Newsletter
  • Posts
  • Warum Saharastaub radioaktiv ist. Forscher lassen zwei männliche Mäuse Nachwuchs zeugen. Und diese Entdeckung könnte die Geschichte der indigenen Völker Nordamerikas umschreiben.

Warum Saharastaub radioaktiv ist. Forscher lassen zwei männliche Mäuse Nachwuchs zeugen. Und diese Entdeckung könnte die Geschichte der indigenen Völker Nordamerikas umschreiben.

Forscher weisen erstmals Dinosaurier-Protein in Fossilien nach. Warum Sonnenlicht auch durch geschlossene Fenster Hautschäden verursachen kann. Und eine neue Supererde mit möglichem Leben in Reichweite.

Das und einiges mehr erwartet dich! Willkommen zu diesem Wochenrückblick. Los gehts!

☀️ Warum Sonnenlicht auch durch geschlossene Fenster Hautschäden verursachen kann.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Sonnenlicht kann auch durch geschlossene Fenster Hautschäden verursachen, da UV-A-Strahlen normales Glas durchdringen und tief in die Haut hineinwirken können.

  2. Während Windschutzscheiben fast alle UV-A-Strahlen blockieren, lassen Seiten- und Heckfenster in Fahrzeugen, sowie viele Haus- und Bürofenster einen erheblichen Anteil durch.

  3. Tönungen und spezielle Beschichtungen können den Schutz vor UV-A-Strahlung deutlich verbessern und so Hautschäden verringern.

  4. Studien zeigen, dass Hautkrebs häufiger auf der Körperseite auftritt, die regelmäßig dem Seitenfenster in Fahrzeugen zugewandt ist, da viele Autofahrer über Jahre hinweg unbemerkt seitlicher UV-A-Strahlung ausgesetzt sind.

  5. Sonnencreme und Sonnenbrillen sind besonders wichtig, wenn die Fenster nicht getönt sind oder man sich lange in der Nähe von sonnenbeschienenen Fenstern aufhält.

📌 Mehr erfahren? → The Conversation

🐀 Forscher lassen zwei männliche Mäuse Nachwuchs zeugen.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Chinesische Wissenschaftler haben erstmals Mäuse mit zwei Vätern und ohne Mutter gezeugt, die bis ins Erwachsenenalter überlebten.

  2. Dies wurde durch genetische Modifikationen an männlichen Stammzellen erreicht, um daraus Eizellen zu erschaffen, die dann mit Spermien eines anderen Männchens befruchtet wurden.

  3. Während frühere Versuche oft zu schweren Entwicklungsstörungen führten, waren die Mäuse aus den jüngsten Experimenten gesünder, aber dennoch unfruchtbar.

  4. Die Erfolgsquote ist allerdings niedrig, da nur etwa 13 % der Embryonen lebend geboren wurden.

  5. Obwohl die Wissenschaftler hoffen, durch ihre Experimente langfristig genetische Krankheiten beim Menschen besser zu verstehen, ist diese Forschung ethisch stark umstritten.

📌 Mehr erfahren? → Stem Cell

⏳ Diese Entdeckung könnte die Geschichte der indigenen Völker Nordamerikas umschreiben.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Die steinzeitlichen Überreste eines 11.000 Jahre alten Dorfes in Saskatchewan (Kanada) stellt die bisherige Annahme infrage, dass die damaligen indigenen Völker Nordamerikas ausschließlich nomadisch lebten.

  2. Die archäologische Stätte Âsowanânihk zeigt, dass es bereits früh eine sesshafte und gut organisierte Gesellschaft in Zentral-Kanada gab.

  3. Funde wie Steingeräte, Feuerstellen und Bisonknochen weisen darauf hin, dass die Siedlung über lange Zeiträume genutzt wurde.

  4. Radiokohlenstoffdatierungen belegen, dass Menschen dort direkt nach der letzten Eiszeit lebten.

  5. Indigene Vertreter betonen, dass diese Entdeckung ihre tief verwurzelte Geschichte bestätigt und das Wissen über ihre Zivilisation erweitert.

📌 Mehr erfahren? → LiveScience

🌍 Eine neue Supererde mit möglichem Leben in Reichweite.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Ein internationales Forscherteam hat eine Supererde in 19,7 Lichtjahren Entfernung entdeckt – sie nannten den Exoplaneten „HD 20794 d“.

  2. Der Planet bewegt sich auf einer elliptischen Umlaufbahn und pendelt dabei in die habitable Zone seines Sterns, wodurch potenziell flüssiges Wasser existieren könnte.

  3. Aufgrund seiner Nähe zur Erde ist er besonders gut für zukünftige Untersuchungen geeignet, etwa zur Analyse seiner Atmosphäre.

  4. Die Entdeckung basiert auf 20 Jahren Forschung mit hochpräzisen spektrografischen Instrumenten namens „Espresso“ und „Harps“.

  5. Neue Teleskope sollen künftig helfen, direkte Hinweise auf außerirdisches Leben zu finden.

📌 Mehr erfahren? → Astronomy & Astrophysics

🫀 Scheidungskinder haben später ein stark erhöhtes Schlaganfall-Risiko.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine Studie mit über 13.000 älteren US-Amerikanern zeigt, dass Menschen, deren Eltern sich in der Kindheit scheiden ließen, ein um 61 % höheres Schlaganfall-Risiko haben.

  2. Die Forscher vermuten, dass emotionaler Stress in jungen Jahren langfristige gesundheitliche Folgen haben kann und z. B. erhöhten Blutdruck und Schlafstörungen begünstigt.

  3. Da sich gesellschaftliche Normen verändern, bleibt unklar, ob dieser Zusammenhang auch für spätere Generationen gilt.

📌 Mehr erfahren? → PLOS ONE

☢️ Warum Saharastaub radioaktiv ist.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Ein internationales Forscherteam fand heraus, dass die Saharastaubwolke, die im März 2022 Europa erreichte, Spuren radioaktiver Elemente aus US- und sowjetischen Atomtests der 1950er und 1960er Jahre enthielt.

  2. Obwohl die Radioaktivität weit unter gefährlichen Werten lag, zeigt die Entdeckung, wie lange sich nuklearer Fallout in der Umwelt halten kann.

  3. Die untersuchte Staubquelle liegt in Südalgerien, wo auch französische Atomtests stattfanden, doch die radioaktive Signatur der Staubwolke entsprach eher dem globalen Fallout aus den US-amerikanischen und sowjetischen Tests.

  4. Durch eine Bürgerwissenschafts-Kampagne wurden 110 Staubproben aus sechs Ländern gesammelt und analysiert, um Herkunft, Zusammensetzung und radioaktive Belastung zu bestimmen.

  5. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass solche Staubwolken trotz ihrer beeindruckenden Größe in Bezug auf Radioaktivität keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen.

📌 Mehr erfahren? → Science Advances

🦕 Forscher entdecken erstmals Dinosaurier-Protein in Fossilien.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Britische und US-amerikanische Wissenschaftler haben Spuren von zerfallenem Kollagen in den fossilen Überresten eines Edmontosaurus entdeckt, was die bisherige Annahme widerlegt, dass organisches Material in Fossilien nur auf Verunreinigungen zurückzuführen sei.

  2. Die Untersuchung eines gut erhaltenen Kreuzbeins dieses Dinosauriers aus der Hell-Creek-Formation in South Dakota ergab kurze Sequenzen von Hydroxyprolin, einem einzigartigen Bestandteil von Kollagen.

  3. Mit drei unabhängigen Methoden konnten die Forscher bestätigen, dass es sich um altes, zerfallenes Kollagen handelt und nicht um eine moderne Verunreinigung.

  4. Diese Entdeckung könnte die Analyse alter Fossilien revolutionieren und neue Erkenntnisse über Dinosaurier und ihre Verwandtschaftsverhältnisse liefern.

  5. Zudem bleibt die Frage spannend, wie Proteine in Fossilien über Millionen Jahre hinweg erhalten bleiben konnten.

📌 Mehr erfahren? → Analytical Chemistry

Ich hoffe, die heutige Ausgabe hat dir gefallen! Teile diesen Science-Newsletter gerne mit deinen Freunden. Bis nächste Woche. Nerdige Grüße, Anastasia ✌️