• Sci-Fakt Newsletter
  • Posts
  • Mikroplastik kann Blutgefäße im Gehirn verstopfen. China testet ein Verfahren zur „künstlichen Photosynthese“ im Weltraum. Und warum die Hände eines Mannes wuchsen, nachdem er dieses Spray inhalierte.

Mikroplastik kann Blutgefäße im Gehirn verstopfen. China testet ein Verfahren zur „künstlichen Photosynthese“ im Weltraum. Und warum die Hände eines Mannes wuchsen, nachdem er dieses Spray inhalierte.

Dieser Asteroid könnte 2032 die Erde treffen. Der bestdokumentiere römische Gerichtsfall aus Judäa nach dem Prozess gegen Jesus. Und wie ein Pflaster bei schwerer Herzschwäche helfen kann.

Das und einiges mehr erwartet dich! Willkommen zu diesem Wochenrückblick. Los gehts!

☄️ Dieser Asteroid könnte 2032 die Erde treffen.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Der Asteroid „2024 YR4“ hat eine 1,3-prozentige Wahrscheinlichkeit am 22. Dezember 2032 auf die Erde zu treffen, weshalb er von internationalen Raumfahrtagenturen genau überwacht wird.

  2. Obwohl die wahrscheinlichste Prognose ein Vorbeiflug ist, könnte ein Einschlag schwere regionale Schäden verursachen – aus diesem Grund werden Abwehrmaßnahmen vorbereitet.

  3. Wissenschaftler betonen, dass frühe Beobachtungen oft ein höheres Einschlag-Risiko zeigen, das sich mit präziseren Berechnungen und besseren Daten meist verringert.

  4. Sollte das Risiko bestehen bleiben, könnten Maßnahmen wie eine Umlenkung durch eine Raumsonde, ähnlich der NASA-Dart-Mission, in Betracht gezogen werden.

📌 Mehr erfahren? → ScienceAlert

🧠 Mikroplastik kann Blutgefäße im Gehirn verstopfen.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine chinesische Studie zeigt, dass Mikroplastik Blutgefäße im Gehirn verstopfen kann, indem mit Plastik beladene Immunzellen in Blutgefäßen stecken bleiben.

  2. Bei Mäusen führten diese Gefäßblockaden zu Beeinträchtigungen in Bewegung, Gedächtnis und Koordination, ähnlich wie die Folgen von Blutgerinnseln.

  3. Während sich die Blockaden bei Mäusen normalerweise innerhalb eines Monats auflösten und viele kognitive Funktionen zurückkehrten, vermuten die Forscher mögliche Zusammenhänge mit neurologischen Erkrankungen wie Depressionen und einem erhöhten Schlaganfallrisiko bei uns Menschen.

  4. Obwohl unklar ist, ob diese Prozesse auch im menschlichen Gehirn stattfinden, sind Mäuse biologisch ähnlich genug, um Bedenken zu wecken.

  5. Die Forscher fordern weitere Untersuchungen, insbesondere an größeren Säugetieren, um die langfristigen Auswirkungen von Mikroplastik auf das Gehirn besser zu verstehen.

📌 Mehr erfahren? → Science Advances

🫣 Die Hände eines Mannes wuchsen, weil er dieses Spray inhalierte.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Ein 28-jähriger Mann aus Neuengland entwickelte über zwei Jahre hinweg zunehmende Gehschwierigkeiten, Hüftschmerzen und eine Vergrößerung seiner Handknochen.

  2. Ärzte diagnostizierten bei ihm eine Skelettfluorose (Veränderungen der Knochenstruktur), verursacht durch eine langjährige übermäßige Aufnahme von Fluorid.

  3. Nach genauer Untersuchung stellten sie fest, dass der Mann über drei Jahre hinweg regelmäßig Computerreinigungsspray inhaliert hatte, dessen Inhaltsstoff „Difluorethan“ im Körper zu einer fluorierten Verbindung umgewandelt wird.

  4. Nachdem der Patient den übermäßigen Gebrauch des Sprays einstellte, verbesserten sich seine Symptome deutlich – er konnte wieder nahezu normal gehen.

  5. Der Fall ist außergewöhnlich, da Skelettfluorose in den USA äußerst selten ist, aber möglicherweise häufiger durch das Inhalieren von Druckluftreinigern verursacht wird, als bisher bekannt.

📌 Mehr erfahren? → LiveScience

📜 Der bestdokumentiere römische Gerichtsfall aus Judäa nach dem Prozess gegen Jesus.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Ein internationales Forscherteam hat einen 1.900 Jahre alten Papyrus aus der römischen Provinz Judäa entschlüsselt, der einen antiken Kriminalfall schildert.

  2. Das Dokument beschreibt einen Strafprozess aus dem Jahr 130 n. Chr., in dem zwei Männer, Gadalias und Saulos, der Urkundenfälschung und Steuerhinterziehung beschuldigt wurden.

  3. Beispielsweise soll Saulos einen Scheinkauf von Sklaven getätigt und diese freigelassen haben, ohne die fälligen Steuern zu entrichten.

  4. Dies bestätigt, dass jüdische Familien unter römischer Herrschaft Sklaven besitzen konnten – es bleibt jedoch offen, ob die Sklaven aus dem Kriminalfall ebenfalls jüdisch waren.

  5. Wie der Prozess ausging, ist unklar, da der Papyrus unvollständig ist – möglicherweise wurde das Verfahren durch den Bar-Kochba-Aufstand unterbrochen.

📌 Mehr erfahren? → TYCHE

🌊 Die Ozeanoberflächen erwärmen sich mehr als 400 % schneller als noch in den 1980er Jahren.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine britische Studie zeigt, dass die Temperaturen der Meeresoberflächen aktuell um 0,27 °C pro Jahrzehnt steigen, verglichen mit 0,06 °C in den 1980er Jahren.

  2. Diese Beschleunigung um das Vierfache ist nicht nur auf El Niño und CO₂-Emissionen zurückzuführen, sondern auch auf zusätzliche Wärmequellen wie die Eruption von Hunga Tonga (2022).

  3. Die Forscher warnen, dass sich die Ozeane künftig noch schneller erwärmen könnten, was gravierende Folgen für das Klima und die Umwelt hätte.

  4. Sie betonen, dass dringend Maßnahmen zur Reduktion fossiler Brennstoffe erforderlich sind, um die Krise zu bremsen.

📌 Mehr erfahren? → Environmental Research Letters

🚀 China testet ein Verfahren zur „künstlichen Photosynthese“ im Weltraum.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Chinesische Astronauten haben eine neue Technologie zur künstlichen Photosynthese auf der Raumstation „Tiangong“ getestet, um Sauerstoff und Raketentreibstoff aus Kohlendioxid und Wasser herzustellen.

  2. Diese Methode nutzt eine spezielle katalytische Reaktion und benötigt weniger Energie als die Elektrolyse-Technologie auf der ISS.

  3. Das Verfahren könnte in Chinas geplanter Mondbasis eingesetzt werden, um Atemluft und Treibstoff vor Ort zu erzeugen und dadurch Transportkosten zu sparen.

  4. China plant bis 2030 Astronauten auf den Mond zu schicken und bis 2035 eine Mondbasis in Zusammenarbeit mit Russland zu errichten.

  5. Zusätzlich entwickelt China wiederverwendbare Raketen und eine Mini-Atomreaktor-Technologie, um die Mondbasis effizient mit Energie und Material zu versorgen – aber ob all diese Technologien erfolgreich sind, bleibt vorerst unklar.

📌 Mehr erfahren? → LiveScience

❤️‍🩹 Wie ein Pflaster bei schwerer Herzschwäche helfen kann.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Deutsche Mediziner haben ein „Herzpflaster“ aus Stammzellen entwickelt, das die Pumpleistung eines stark geschwächten Herzens verbessern kann.

  2. Erste Tests an Tieren und einer menschlichen Patientin zeigten vielversprechende Ergebnisse, sodass die klinische Studie nun mit mehr Teilnehmern fortgesetzt wird.

  3. Das Pflaster besteht aus gezüchteten Herzmuskel- und Bindegewebszellen und wird operativ auf das geschädigte Herz aufgebracht.

  4. Die Patientin zeigte eine Verbesserung der Pumpleistung innerhalb von drei Monaten, bevor sie ein Spenderorgan erhielt.

  5. Langfristig könnte das Implantat eine Alternative zur Herztransplantation sein, erfordert aber die dauerhafte Einnahme von Immunsuppressiva.

📌 Mehr erfahren? → Nature

Ich hoffe, die heutige Ausgabe hat dir gefallen! Teile diesen Science-Newsletter gerne mit deinen Freunden. Bis nächste Woche. Nerdige Grüße, Anastasia ✌️