• Sci-Fakt Newsletter
  • Posts
  • Viren als „Deodorant“ gegen Schweißgeruch, ein bekanntes Blutdruckmedikament könnte dein Leben verlängern & warum wir ohne Jupiter unseren Mond vielleicht nicht hätten.

Viren als „Deodorant“ gegen Schweißgeruch, ein bekanntes Blutdruckmedikament könnte dein Leben verlängern & warum wir ohne Jupiter unseren Mond vielleicht nicht hätten.

Der erste Buchstabe des Nachnamens eines Studenten kann über seine Note entscheiden. Warum manche alten Bücher giftig sind. Und Katzen starben an Vogelgrippe, nachdem sie Rohmilch von infizierten Kühen tranken.

Das und einiges mehr erwartet dich! Willkommen zu diesem Wochenrückblick. Los gehts!

🦠 Sind Viren bald das neue „Deodorant“ gegen Schweißgeruch?

✍️ Die Kurzfassung

  1. Japanische Forscher testen Bakteriophagen als mögliche Alternative zu Deodorants gegen Schweißgeruch.

  2. Bakteriophagen sind Viren, die ausschließlich Bakterien befallen.

  3. Für den typischen Schweißgeruch ist vor allem die Bakterium Staphylococcus hominis verantwortlich.

  4. Die untersuchten Viren zielen spezifisch auf diese Bakterien ab, ohne nützliche Hautmikroorganismen zu beeinträchtigen.

  5. Die Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, bevor eine praktische Anwendung möglich ist.

📌 Mehr erfahren? → Journal of Investigative Dermatology

🩸 Ein bekannter Blutdrucksenker könnte dein Leben verlängern und dich gesünder machen.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Studien an Würmern und Mäusen haben gezeigt, dass das Blutdruckmedikament Rilmenidin die Lebensdauer erhöhen und altersbedingte Gesundheitsmarker verbessern kann.

  2. Das Medikament ahmt einige Effekte einer kalorienreduzierten Ernährung auf zellulärer Ebene nach.

  3. Entscheidend für diese Wirkung ist das Protein Nischarin (der sogenannte I1-Rezeptor), das im Gehirn Signale empfängt.

  4. Obwohl die Ergebnisse interessant klingen, gibt es eine Debatte darüber, ob diese Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind.

📌 Mehr erfahren? → Aging Cell

📝 Der erste Buchstabe des Nachnamens eines Studenten kann über seine Note entscheiden.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine Studie der University of Michigan zeigt, dass Studenten deren Nachname mit A, B, C, D oder E beginnt (aus dem Anfang des Alphabets), statistisch gesehen die besten Noten und das positivste Feedback erhalten.

  2. Die schlechtesten Bewertungen erhalten Studenten, deren Nachname mit U bis Z beginnt (aus dem Ende des Alphabets).

  3. Die Forscher analysierten über 30 Millionen Studentenaufzeichnungen und stellten fest, dass dieser Effekt universitätsweit auftritt.

  4. Besonders ausgeprägt ist er in den Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften, was möglicherweise daran liegt, dass Aufgaben in diesen Fächern offener für Interpretation sind.

  5. Eine Ursache für den beschriebenen Effekt könnte das Korrigieren von Prüfungen in alphabetischer Reihenfolge sein, da die Korrektoren ermüden und ihre geistigen Fähigkeiten gegen Ende der Bewertungszeit nachlassen.

📌 Mehr erfahren? → Social Science Research Network

🍔 Warum die Ernährung deiner Eltern deine Gesundheit und die deiner Kinder beeinflusst.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Die Ernährungsgewohnheiten unserer Eltern können immer noch Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Kinder haben, so US-Forscher.

  2. Epigenetische Veränderungen, die durch Umweltfaktoren verursacht werden, können die Genexpression beeinflussen, obwohl die DNA-Sequenz unverändert bleibt.

  3. Untersuchungen zeigen, dass sowohl die mütterliche (vor allem während der Schwangerschaft) als auch die väterliche Ernährung die epigenetische Vererbung beeinflusst, was langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit der Nachkommen haben kann.

  4. Die Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten kann dazu beitragen, die Gesundheit zukünftiger Generationen zu verbessern und die negativen Auswirkungen der westlichen Ernährung zu bekämpfen.

📌 Mehr erfahren? → The Conversation

📚☠️ Warum manche alten Bücher giftig sind.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Das „Poisonous Book Project“, eine Zusammenarbeit zwischen dem Winterthur Museum, Garden & Library und der University of Delaware, untersucht Bücher auf gefährliche Bestandteile, insbesondere auf arsenhaltige grüne Farbstoffe.

  2. Diese Farben wurden im 19. Jahrhundert häufig für Bucheinbände verwendet, um sie attraktiver zu machen.

  3. Doch diese Pigmente, wie zum Beispiel Scheeles Grün, enthalten Arsen und können gesundheitsschädlich sein.

  4. Auch andere Farben wie Rot (aus Zinnober) und Gelb (aus Bleichromat) können giftige Elemente enthalten.

  5. Es wird empfohlen, vorsichtig mit alten Büchern aus dieser Zeit umzugehen, insbesondere wenn sie grelle Farben aufweisen, und bei Verdacht auf Giftstoffe Handschuhe zu tragen.

📌 Mehr erfahren? → The Conversation

🪐 Ohne Jupiter hätten wir unseren Mond vielleicht nicht.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Eine neue Studie legt nahe, dass Jupiter der Grund sein könnte, warum die Erde einen Mond besitzt.

  2. Etwa 60 bis 100 Millionen Jahre nach der Entstehung unseres Sonnensystems herrschte eine „große planetarische Instabilität“.

  3. In dieser Zeit wanderten Planeten chaotisch durch unser Sonnensystem.

  4. Französische Forscher vermuten nun, dass der migrierende Jupiter den Orbit eines protoplanetaren Objektes namens Theia destabilisiert hat, was zu einer Kollision mit der Erde führte und Trümmerteile in den Weltraum schleuderte, die möglicherweise den Mond bildeten.

  5. Die „Kollisionstheorie“ mit Theia zur Mondentstehung gilt in Fachkreisen als allgemein anerkannt.

📌 Mehr erfahren? → Science

🥛 Vogelgrippe kann sich durch den Verzehr von Rohmilch verbreiten.

✍️ Die Kurzfassung

  1. Auf einer nordtexanischen Milchfarm breitete sich im März eine mysteriöse Krankheit unter den Kühen aus, gefolgt von auffälligem Verhalten bei den Katzen auf dem Hof.

  2. Die Katzen zeigten Symptome wie unruhiges Umherirren, Erblindung und Koordinationsverlust, bevor sie letztendlich starben.

  3. Laut den US-amerikanischen Gesundheitsbehörden wurden diese Katzen Opfer einer hochansteckenden Vogelgrippevariante, mit der sie sich wahrscheinlich durch den Verzehr von Rohmilch von den Kühen auf dem Hof infizierten.

  4. Die Situation ist Teil eines anhaltenden Ausbruchs von Vogelgrippe, der seit Ende 2021 in den USA aufgetreten ist und nun auch Kühe betrifft.

  5. Die Übertragung des Virus von Kühen auf Katzen ist neu und beunruhigend, da dies bedeutet, dass die Vogelgrippe von Säugetier zu Säugetier übertragen werden kann.

  6. Behörden betonen, dass pasteurisierte (abgekochte) Milch sicher ist, und empfehlen deren Verzehr für Menschen und Tiere.

😊 Ich hoffe, die heutige Ausgabe hat dir gefallen! Teile diesen Science-Newsletter gerne mit deinen Freunden. Bis nächste Woche. Nerdige Grüße, Anastasia ✌️