- Sci-Fakt Newsletter
- Posts
- Escape-Room-Experiment: Wie Narzissten den Erfolg ganzer Teams zerstören. Ein radioaktiver Trinkbecher in Schleswig-Holstein. Und Forscher töten Krebszellen mit LED-Licht.
Escape-Room-Experiment: Wie Narzissten den Erfolg ganzer Teams zerstören. Ein radioaktiver Trinkbecher in Schleswig-Holstein. Und Forscher töten Krebszellen mit LED-Licht.
Professor behauptet: Aliens sind längst in unserem Sonnensystem aktiv. Sorgt dieses beliebte Nahrungsergänzungsmittel für Herzversagen? Und mit diesen Handbewegungen wirkst du kompetenter.
Is your social strategy ready for what's next in 2025?
HubSpot Media's latest Social Playbook reveals what's actually working for over 1,000 global marketing leaders across TikTok, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Facebook, and YouTube.
Inside this comprehensive report, you’ll discover:
Which platforms are delivering the highest ROI in 2025
Content formats driving the most engagement across industries
How AI is transforming social content creation and analytics
Tactical recommendations you can implement immediately
Unlock the playbook—free when you subscribe to the Masters in Marketing newsletter.
Get cutting-edge insights, twice a week, from the marketing leaders shaping the future.
Und nun zum Sci-Fakt-Newsletter! Willkommen zu diesem Wochenrückblick. Los gehts!
🫀 Sorgt dieses beliebte Nahrungsergänzungsmittel für Herzversagen?
✍️ Die Kurzfassung
Melatonin-Präparate (ob als Kapseln, Tabletten, Sprays oder Tees) erfreuen sich großer Beliebtheit – denn Melatonin (das „Schlafhormon“) kann die Einschlafzeit verkürzen und den Tiefschlaf verbessern.
Eine neue US-Studie warnt jedoch: Menschen, die über ein Jahr lang regelmäßig Melatonin einnehmen, könnten ein deutlich höheres Risiko für Herzprobleme haben.
Bei mehr als 130.000 untersuchten Erwachsenen war das Risiko für Herzversagen um 89 % höher und die Sterblichkeit verdoppelte sich – im Vergleich zu Menschen, die keine Melatonin-Präparate nutzten.
Die Forscher betonen allerdings, dass die Ergebnisse vorsichtig interpretiert werden müssen – Melatonin muss nicht zwangsläufig die Ursache sein.
Trotzdem zeigt die Analyse, dass die Langzeitanwendung des beliebten Schlafhormons dringend genauer erforscht werden sollte.
Kurz gesagt: Melatonin hilft zwar beim Einschlafen, ist aber möglicherweise kein harmloser Dauerbegleiter für die Nacht.
📌 Mehr erfahren? → American Heart Association
🛸 Professor behauptet: Aliens sind längst in unserem Sonnensystem aktiv.
✍️ Die Kurzfassung
Alex Ellery, Prof. für „Mechanical and Aerospace Engineering“ an der Carleton University in Kanada sorgt mit einer neuen Studie zu außerirdischem Leben für Gesprächsstoff.
Er hält es für möglich, dass selbstreplizierende Alien-Sonden – sogenannte Von-Neumann-Sonden – längst in unserem Sonnensystem aktiv sind.
Diese hypothetischen Maschinen könnten sich selbst vervielfältigen, Rohstoffe von Asteroiden oder dem Mond nutzen und so ganze Galaxien erkunden.
Ellery argumentiert, dass die Suche nach solchen technologischen Spuren („Technosignaturen“) lohnender sei als das klassische Abhören von Radiosignalen eventueller extraterrestrischer Zivilisationen.
Besonders der Mond könne „verräterische Hinweise“ enthalten – etwa ungewöhnliche Isotopenverhältnisse oder magnetische Anomalien, die auf frühere Aktivitäten solcher Sonden hindeuten.
Sein Fazit: Wenn wir beginnen, den Mond und Asteroiden systematisch zu erschließen, könnten wir dabei auf Spuren außerirdischer Ingenieurskunst stoßen – oder sogar auf ein „Geschenk“ in Form einer fremden Maschine, so der Professor.
📌 Mehr erfahren? → arXiv
🧠 Escape-Room-Experiment: Wie Narzissten den Erfolg ganzer Teams zerstören.
✍️ Die Kurzfassung
Britische Forscher haben Probandenteams in Escape-Rooms geschickt – und herausgefunden, dass Narzissten dort echten Schaden anrichten können.
Wer ständig die Ideen anderer ablehnt oder Informationen für sich behält, bremst den Teamgeist und damit den Erfolg der ganzen Gruppe.
Besonders problematisch war die „narzisstische Rivalität“ – damit sind Personen gemeint, die andere abwerten und empfindlich auf Kritik reagieren.
Dagegen wirkten „charmante Narzissten“, die nach Bewunderung streben, zwar anfangs sympathisch, trugen aber wenig zum gemeinsamen Gelingen bei.
Die Lehre fürs Berufsleben: Nicht die Lautesten bringen Teams weiter, sondern jene, die zuhören, vertrauen und gemeinsam Lösungen suchen.
📌 Mehr erfahren? → Behavioral Sciences
☢️ Ein radioaktiver Trinkbecher in Schleswig-Holstein?
✍️ Die Kurzfassung
In einem Haus im schleswig-holsteinischen Elskop entdeckte ein Bewohner einen alten Becher, der bei einer Messung leicht radioaktiv war.
Feuerwehr und Spezialkräfte rückten an, verpackten das Fundstück fachgerecht und gaben Entwarnung: keine Gefahr für die Gesundheit.
Bei dem Becher handelt es sich um einen sogenannten Radium-Trinkbecher – ein Relikt aus der Zeit (vor rund 100 Jahren), als man Radioaktivität noch für heilend hielt.
Solche Gefäße tauchen laut Experten auch heute noch gelegentlich in Kellern oder auf Flohmärkten auf.
Der Becher wird nun sicher in einer Sammelstelle für radioaktive Abfälle in Geesthacht entsorgt.
📌 Mehr erfahren? → Spiegel Wissenschaft
🧬 Wie ein geheimnisvolles Blutgefäß beweist, dass die Evolution der Menschheit weitergeht.
✍️ Die Kurzfassung
Menschen entwickeln sich immer noch weiter – und unsere Unterarme sind ein faszinierendes Beispiel dafür.
Australische Forscher haben entdeckt, dass eine zusätzliche Arterie, die sogenannte Medianarterie, bei immer mehr Erwachsenen dauerhaft bestehen bleibt.
Während sie früher meist noch vor der Geburt verschwand, kommen heute rund 30 % der Menschen mit dieser zusätzlichen Arterie zur Welt – im 19. Jahrhundert waren es nur etwa 10 %.
Diese extra Blutbahn könnte unsere Hände besser mit Sauerstoff versorgen, birgt aber auch ein höheres Risiko für das „Karpaltunnelsyndrom“ (Einengung des Mittelarmnervs).
Wenn der Trend anhält, könnten bis zum Jahr 2100 die meisten Menschen mit dieser dritten Arterie geboren werden – ein stiller, aber faszinierender Beweis dafür, dass unsere Evolution noch lange nicht vorbei ist.
📌 Mehr erfahren? → Journal of Anatomy
🔬 Wie Forscher Krebszellen mit LED-Licht abtöten.
✍️ Die Kurzfassung
Ein medizinischer Durchbruch: US-Forscher haben eine neue Krebstherapie entwickelt, die Tumorzellen mithilfe von LED-Licht zerstört – sanft, gezielt und ohne gesunde Zellen zu schädigen.
Dabei kombinieren sie nahinfrarotes LED-Licht mit winzigen sog. „Zinnoxid-Nanoflocken“ (SnOx), die wie mikroskopische Heizungen Krebszellen lokal überhitzen und abtöten.
Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern dabei deutlich günstiger und sicherer als herkömmliche Laserbehandlungen.
In Labortests konnten bis zu 92 % der Hautkrebszellen und 50 % der Darmkrebszellen beseitigt werden, während gesunde Zellen unversehrt blieben.
Die Nanoflocken erwiesen sich zudem als stabil und wiederverwendbar, was sie für den klinischen Einsatz besonders attraktiv macht.
Langfristig wollen die Forscher tragbare Geräte entwickeln, mit denen Behandlungen sogar zu Hause möglich sein könnten – ein echter Lichtblick für die Krebstherapie.
📌 Mehr erfahren? → ACS Nano
👋 Mit diesen Handbewegungen wirkst du kompetenter.
✍️ Die Kurzfassung
Wer bei Reden, Präsentationen oder Verkaufsgesprächen gezielt mit den Händen gestikuliert, wirkt auf sein Publikum kompetenter – aber nicht jede Bewegung ist gleichermaßen wirksam.
US-Forscher analysierten über 2.000 TED-Talks mithilfe von KI und isolierten mehr als 200.000 Handgesten, um ihre Wirkung auf das Publikum zu messen.
Besonders effektiv sind „illustrierende Gesten“ – also Bewegungen, die Inhalte visuell darstellen, zum Beispiel die Größe eines Gegenstands.
Zufällige oder nur „hervorhebende“ bzw. „zeigende“ Bewegungen steigern die Wahrnehmung von Kompetenz kaum, so die Ergebnisse.
Das Fazit: Wer bewusst illustrierende Handbewegungen einsetzt, kann Inhalte verständlicher vermitteln und seine Überzeugungskraft deutlich steigern – aber bitte nicht übertreiben.
📌 Mehr erfahren? → Journal of Marketing Research
Turn AI Into Your Income Stream
The AI economy is booming, and smart entrepreneurs are already profiting. Subscribe to Mindstream and get instant access to 200+ proven strategies to monetize AI tools like ChatGPT, Midjourney, and more. From content creation to automation services, discover actionable ways to build your AI-powered income. No coding required, just practical strategies that work.
Ich hoffe, die heutige Ausgabe hat dir gefallen! Teile diesen Science-Newsletter gerne mit deinen Freunden. Bis nächste Woche. Nerdige Grüße, Anastasia ✌️
☕️ Unterstütze unabhängigen Journalismus → Buy Me A Coffee (Danke! 🙏)
📌 Der Blog zum Newsletter → sci-fakt.com
✌️ Folge mir gerne auf Instagram → @anastasia_michailova
📩 Sag Hallo! Kritik, Ideen oder Werbeanfragen → Kontaktformular


